Jugendliche und Eltern können sich in Notlagen an der Schule vertrauensvoll wenden an:
- jede Lehrerin/ jeden Lehrer des Vertrauens
- die Beratungslehrkraft Ursula Tomschy
- die Verbindungslehrkräfte Bettina Stern und Matthias Rasch
- den Schulpsychologen Mario Benedetti (Schulberatungsstelle in Landshut)
- die Schulseelsorgerin Julia Gais
- die Staatliche Schulberatungsstelle Niederbayern
Internetseiten und Telefonnummern:
- „Nummer gegen Kummer“: 116111 (anonym und kostenfrei; auch Onlineberatung)
- „FIDEO“ (Fighting depression online): www.fideo.de (u.a. Forum zum Austausch, Selbsttest, Wissen über Depressionen)
- „Stiftung Deutsche Depressionshilfe“: www.deutsche-depressionshilfe.de (u.a. Infotelefon 0800/3344533, Online-Foren, Suche nach Hilfsangeboten i.d. jeweiligen Region)
- „NAKOS“ (Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen): Hilfe bei der Suche nach Selbsthilfegruppen
- U25 Freiburg: www.u25-freiburg.de (anonyme Mailberatung bei Krisen und Suizidgedanken)
- Telefonseelsorge: 0800/ 1110111 oder 0800/1110222
Weitere Hilfsangebote: Stadt und Landkreis Passau
Beratung für Menschen mit psychischen Problemen
Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Behinderungen und deren Angehörigen: Einzelberatung, Beratung von Angehörigen, Gruppenangebote wie Wandern, Gesprächssgruppen etc.
Diakonisches Werk e. V. - Beratungsstelle für psychische Gesundheit
Stadler Jörg
Nikolastr. 12 d, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 5606-110
Fax +49 (0) 851 / 5606-160
Psychische Erkrankungen und seelische Probleme
Mit diesem Beratungsangebot wenden wir uns an Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder seelischen Problemen und den damit verbundenen Schwierigkeiten im Alltag, mit der Familie oder dem Beruf. Auch Angehörige von Betroffenen finden bei uns Unterstützung und Beratung.
- Wir bieten Einzelgespräche nach vorheriger Terminabsprache an, gegebenenfalls auch in Form von Hausbesuchen
- Wir unterliegen der Schweigepflicht und beraten Sie auf Wunsch auch anonym
- Bei uns sind auch Jugendliche willkommen, die Information und Rat brauchen. Schweigepflicht besteht gegenüber Eltern, Polizei, Schule ...
- Wir vermitteln in ambulante oder stationäre Therapie, unterstützen bei der Klärung der Kostenübernahmen, helfen Ihnen bei der Therapieplatzsuche und erstellen die notwendigen Anträge
- Wir bieten Ihnen Nachbetreuung an, bei Rückkehr aus der Therapie
Die Zuständigkeit unserer BeraterInnen im Landkreis und der Stadt Passau ist nach Bezirken aufgeteilt.
Terminabsprachen deshalb bitte über die: zentrale Telefonnummer +49 851 397-800 oder mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sozialpädiatrisches Zentrum für Kinder und Jugendliche
Ein sozialpädiatrisches Zentrum ist eine kinderärztlich geleitete, interdisziolinäre Einrichtung zur ambulanten Untersuchung und Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen bis zum Alter von 18 Jahren. Die Überweisung an das SPZ erfolgt durch den betreuenden Arzt.
Kinderklinik Passau
Priv. Doz. Dr. Matthias Keller (ärztliche Leitung)
Bischof-Altmann-Str. 9, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 7205-0
Fax +49 (0) 851 / 7205-120
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kinder- und Jugendpsychiatrische Diagnostik + Behandlung
Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychiatrischen Erkrankungen
Zielgruppe: Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr
Bezirkskrankenhaus Passau
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Rudolf-Guby-Str. 3, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 98849-0
Fax +49 (0) 851 / 98849-29
Beratung und Hilfen
Erziehungs-, Jugend- und Familien-Beratung
Beratung und kurztherapeutische Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern bei Erziehungsproblemen, Familienkonflikten, Verhaltens- und Leistungsproblemen, Trennung der Eltern, Kinderschutz (Gewalt und Missbrauch)...
Zielgruppen: Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern (Alter der Kinder: 0 - 27 Jahre)
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung
Meindl Albert
Ostuzzistr. 4, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 501260
Fax +49 (0) 851 / 5012629
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Beratung von Paaren, Familien oder einzelnen Ratsuchenden in wie immer gearteten Beziehungsschwierigkeiten.
Ehe-, Familien- und Lebensberatungszentrum - Bischöfl. Ordinariat Passau
Höllgasse 29, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 34337
Fax +49 (0) 851 / 4905746
www.efl-passau.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Paar- und Einzelberatung, Mediation bei Trennung und Scheidung
Diakonisches Werk e. V. - Eheberatung
Helmut Grünberger
Nikolastr. 12 d, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 5606-124
Fax +49 (0) 851 / 5606-160
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Prävention, Hilfestellung und Beratung bei sexueller Gewalt
Schutz vor sexuellem Missbrauch und Gewalt und Sexualpädagogik im Rahmen von Schulprojekten und Elternabenden; Hilfestellung und Beratung für Personen, die von sex.
Gewalt betroffen sind, in deren soz. Umfeld sex. Missbrauch geschieht, die beruflich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben
Igel e. V. Passau - Arbeitskreis für Sexualpädagogik und gegen sexuelle Gewalt
Kerstin Schulz, Dipl.Psychologin (Beratung) und Birgit Wurmlinger (Büro)
Große Klingergasse 8, 94032 Passau
Tel. + 49 (0) 851 / 2040
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erziehungsberatung des Kinderschutzbundes
Auf Wunsch anonyme, telefonische oder persönliche Beratung und, falls notwendig und gewünscht, Weitervermittlung an geeignete Stellen
Kinderschutzbund OV Passau e. V.
Dipl.Psych. Schulz Kerstin und Dipl.Soz.Päd. (FH) Kreuzpaintner Andrea
Nikolastr. 9, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 2559
Fax +49 (0) 851/4905843
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Psychosoziale Beratung und Behandlung der Caritas
Suchtberatungsstelle
Psychosoziale Beratung und Behandlung
Caristasverband d. Diözese Passau e. V.
Obere Donaulände 8, 94032 Passau
Tel. +49 (0) 851 / 5018-42
Fax +49 (0) 851 / 5018-20
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Allgemeiner Sozialdienst im Jugendamt
Nähere Informationen zum Allgemeinen Sozialdienst des Amtes für Kinder, Jugend und Familie
Krisentelefone:
Kinder- und Jugendtelefon: | 08002/11 03 33 (gebührenfrei) |
Elterntelefon: | 08001/11 05 50 (gebührenfrei) |
Telefonseelsorge: | 08001/11 01 11 (11 02 22) (gebührenfrei) |
Frauenhaus, Sozialdienst kath. Frauen | +49 (0) 851/8 92 72 |