Vortrag über Energiewende: Prof. Dr. Michael Sterner kommt "heim" zur BO-Passau

Vortrag Sterner

„Engagieren ist heute wichtiger denn je“, diese und andere Aussagen rund um Umweltfragen und Energiewende gab Herr Sterner den Schülern der FOS-BOS Passau in einem Vortrag mit auf den Weg. Der Referent hat an der OTH Regensburg den Lehrstuhl für Erneuerbare Energien inne und hat sich in der Energiebranche einen Namen gemacht. Als ehemaliger Schüler der FOS-BOS war der Vortrag vor den rund 150 Schülern in der Heiligeistkirche für ihn ein „Heimkommen“. Auch in Passau seien die Folgen durch wiederkehrende Hochwasser mittlerweile spürbar, deshalb sein Appell: „Kein Klimaschutz ist teurer als jede Energiewende.“ Dabei ist die Lösung für ihn klar: Erneuerbare Energien wie Solarenergie und vor allem Windkraft müssen ausgebaut werden. In seinem Vortrag räumte er mit Mythen rund um erneuerbare Energie auf, erklärte, warum Atomkraft nicht die Lösung sei und dass Speichermöglichkeiten für Erneuerbare, wie die von ihm mitentwickelte Power-to-Gas-Methode, bereits existierten, man müsse diese nur anwenden. Er betonte auch, dass Klimaschutz keine Frage des Geldes sein dürfe und daher das Klimageld wichtig sei. Auch der Ausbau des ÖPNV, E-fuels und nachhaltige Ernährung waren Themen, die er in anschaulichen Grafiken und mit konkreten Zahlen verdeutlichte. Das kam auch bei den Schülern gut an. Sie konnten über einen QR-Code Fragen stellen. „Man sieht einfach an den Zahlen und Details, wie wichtig Klimaschutz und Erneuerbare Energien sind. Dass es letztendlich auch für uns alle günstiger ist, hat mich nochmal darin bekräftig“, so eine Schülerin aus der Klasse Gesundheit 12. Ihm sei es wichtig, „Flagge zu zeigen“ und aufzuklären, so der Referent, denn: „Bildung ist der Schlüssel zu allem“.

StD Martin Riglsperger

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.