Anton Bruckner wurde am 4. September 1824 geboren und war ein österreichischer Komponist, der (…).
Biografien wie diese sind uns allen geläufig. Wir, die G 11 a der Beruflichen Oberschule Passau, durften dieses Mal Anton Bruckners Lebensgeschichte kennenlernen, und zwar einmal anders, in Form eines Puppentheaters. So standen wir am Freitag, den 22.11.24 um 10 Uhr vor dem Stadttheater Passau und fanden uns schon kurz darauf im großen Redoutensaal wieder, für viele ein kulturelles Neuland. Unvoreingenommen und nichtsahnend, was genau auf uns zukommen würde, erlebten wir eine spannende und humorvolle Reise durch das Leben des weltberühmtem Symphonikers Anton Bruckner.
Sein Weg aus dem kleinen Dorf heraus zum großen Künstler war steinig. Die Kritik seiner Zeitgenossen nagte an ihm, und dennoch gab er trotz gAnton Bruckner wurde am 4. September 1824 geboren und war ein österreichischer Komponist, der (…).
Biografien wie diese sind uns allen geläufig. Wir, die G 11 a der Beruflichen Oberschule Passau, durften dieses Mal Anton Bruckners Lebensgeschichte kennenlernen, und zwar einmal anders, in Form eines Puppentheaters. So standen wir am Freitag, den 22.11.24 um 10 Uhr vor dem Stadttheater Passau und fanden uns schon kurz darauf im großen Redoutensaal wieder, für viele ein kulturelles Neuland. Unvoreingenommen und nichtsahnend, was genau auf uns zukommen würde, erlebten wir eine spannende und humorvolle Reise durch das Leben des weltberühmtem Symphonikers Anton Bruckner.
Sein Weg aus dem kleinen Dorf heraus zum großen Künstler war steinig. Die Kritik seiner Zeitgenossen nagte an ihm, und dennoch gab er trotz großer Selbstzweifel und der vergeblichen Suche nach der großen Liebe nie auf. Spätestens seit Freitag ist auch uns bewusst, welch großer Künstler er war. Dies lag vor allem an der humorvollen Darstellung und musikalischen Gestaltung durch das Philipp Plessmann & Spring String Quartett, das uns ebenso wie die schauspielerische Leistung von Annika Pilstl und Dorothee Carls faszinierte. So geht also Biografie! Wir haben aus dieser Vorstellung viel für uns selbst mitnehmen können. In jedem von uns steckt ein kleines Universum von Talenten und Stärken, das von außen betrachtet vielleicht nicht sofort erkennbar ist, für das es sich aber zu kämpfen lohnt. Danke, Anton. Nun wissen wir auch, dass wir dir berühmte Filmmelodien, wie Star Wars, zu verdanken haben.
Ida Goßmann und Alina Kaus im Namen der G11a
roßer Selbstzweifel und der vergeblichen Suche nach der großen Liebe nie auf. Spätestens seit Freitag ist auch uns bewusst, welch großer Künstler er war. Dies lag vor allem an der humorvollen Darstellung und musikalischen Gestaltung durch das Philipp Plessmann & Spring String Quartett, das uns ebenso wie die schauspielerische Leistung von Annika Pilstl und Dorothee Carls faszinierte. So geht also Biografie! Wir haben aus dieser Vorstellung viel für uns selbst mitnehmen können. In jedem von uns steckt ein kleines Universum von Talenten und Stärken, das von außen betrachtet vielleicht nicht sofort erkennbar ist, für das es sich aber zu kämpfen lohnt. Danke, Anton. Nun wissen wir auch, dass wir dir berühmte Filmmelodien, wie Star Wars, zu verdanken haben.
Ida Goßmann und Alina Kaus im Namen der G11a