Voller Vorfreude starteten die 12. Klassen der Ausbildungsrichtung Gesundheit in diesem Jahr zu einer dreitägigen Studienfahrt nach Innsbruck. Auf dem Programm standen faszinierende Einblicke in medizinische und gesundheitswissenschaftliche Themen, kombiniert mit spannenden Erkundungen und unvergesslichen Erlebnissen. Strahlender Sonnenschein und eine atemberaubende Bergkulisse boten den perfekten Rahmen für diese Reise.
Der erste Programmpunkt führte die Gruppe zur Bergisel-Skisprungschanze, wo sie eine exklusive Führung mit zwei aktiven Skispringern erlebten. Die Sportler berichteten nicht nur über die Geschichte des Stadions, sondern gaben auch spannende Einblicke in die Technik und Ausrüstung des Skispringens sowie ihrem intensiven Training. Besonders beeindruckt waren die Schüler von der schwindelerregenden Höhe der Schanze. Der Gedanke, sich von dort in die Tiefe zu stürzen, löste Staunen und Respekt aus. Am Schanzentisch bot sich ein spektakulärer Blick auf Innsbruck, während die Sportler von ihren persönlichen Erfahrungen im Wettkampf erzählten. Die Begeisterung und Disziplin der Skispringer hinterließen bei den Schülern einen bleibenden Eindruck, und sie nutzten die Gelegenheit, den Profis viele Fragen zu stellen.
Am zweiten Tag tauchten die Gesundheitsschüler im Audioversum in die faszinierende Welt des Hörens ein. Diese interaktive Ausstellung machte das Thema Akustik auf eine völlig neue Weise erlebbar. An verschiedenen Stationen testeten die Schüler ihre eigene Hörleistung, experimentierten mit Klangwellen und erfuhren, wie das Gehirn akustische Signale verarbeitet.
Der letzte Programmpunkt führte die Gruppe an die FH Gesundheit, wo sie einen spannenden Einblick in die vielfältigen Studienmöglichkeiten im Gesundheitsbereich erhielten. Die Schüler erkundeten selbstständig verschiedene Fachräume und Labore und informierten sich über Studiengänge wie Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Hebammenwissenschaft, Gebärdensprachendolmetscher und Radiologietechnologie.
Spannende Einblicke in medizinische Berufe, interaktive Erlebnisse und die beeindruckende Atmosphäre Innsbrucks machte diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis. Mit vielen wertvollen Erkenntnissen und unvergesslichen Erinnerungen im Gepäck waren sich alle einig: Diese Studienfahrt war ein voller Erfolg!
Veronika Lentner, StRin und Maximilian Aschenbrenner, StR