Schüler der 12. Klasse der Berufsoberschule erhalten praxisnahe Einblicke in Gesundheitsstudiengänge
Die Zusammenarbeit zwischen der Fachoberschule und Berufsoberschule (FOSBOS) Passau und der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) wird weiter ausgebaut. Im Rahmen dieser Kooperation besuchten kürzlich Schüler der 12. Jahrgangsstufe der Gesundheitsklasse der BOS die Fakultät für Angewandte Gesundheitswissenschaften der THD. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die Vorstellung der verschiedenen Studiengänge, die an der Fakultät angeboten werden: u.a. zu „Pflege dual“, „Physiotherapie dual“ oder „Physician Assistant“. Ein besonderes Highlight des Tages bildete die Teilnahme an drei praxisnahen Workshops, die von Studierenden der THD im Abschlussjahr geleitet wurden. Im Labor des Studiengangs „Physician Assistant“ konnten die Schüler erste Erfahrungen mit der Ultraschall-Diagnostik und der Abdomen-Sonographie sammeln. Ein weiterer Workshop befasste sich mit dem Thema Rückenschule und der bio-psycho-sozialen Sichtweise auf Schmerz – ein wichtiger Aspekt in der modernen Physiotherapie. Im dritten Workshop stand die Pflegediagnose „Gestörter Denkprozess und Psychosen“ im Mittelpunkt, ein Thema mit großer Bedeutung für die Pflege- und Sozialberufe. Die Veranstaltung verdeutlichte einmal mehr den großen Nutzen der Kooperation zwischen der FOSBOS Passau und der Technischen Hochschule Deggendorf – sowohl für die Schüler als auch für die Hochschule selbst.