Zwei Wochen Praktikum in Meran, Südtirol mit Erasmus+

Im Rahmen eines schulischen Projekts und Erasmus+ (EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa) hatten 14 Schüler der Fachoberschule Passau die besondere Gelegenheit, ein zweiwöchiges Praktikum in Meran, Südtirol zu absolvieren. Um an diesem Auslandspraktikum teilnehmen zu dürfen, mussten die 14 potentiellen Teilnehmer sich einem Bewerbungsverfahren stellen. Dabei verfassten sie ein Motivationsschreiben, warum sie mit dabei sein sollten.
Während der zwei Wochen wurden die Teilnehmer passend zu ihrem schulischen Schwerpunkt in Betrieben vor Ort eingeteilt. Die Schüler aus dem sozialen und gesundheitlichen Bereich in entsprechenden Einrichtungen wie Pflegeheimen, Schulen oder im Kindergarten, während die Techniker in technisch orientierten Betrieben eingesetzt wurden. Auch die Schüler aus dem Wirtschafts- und Verwaltungszweig absolvierten ihr Praktikum in Unternehmen mit kaufmännischer oder betriebswirtschaftlicher Ausrichtung, wie Steuerbüro und Weinkellerei.
Neben dem Praktikum hatten die Schüler und Schülerinnen der FOS Passau Zeit, die Stadt Meran mit
Umgebung eigenständig zu erkunden. Auf dem Programm standen gemeinsame Abende im Cafe, Kegeln, Minigolf, die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und ein gemeinsames Abendessen mit den Betrieben.
Das Praktikum in Meran war für alle Teilnehmenden eine wertvolle Erfahrung. In passenden Betrieben konnten sie ihren Fachbereich praktisch erleben, neue Fähigkeiten entwickeln – und nebenbei auch neue Freundschaften knüpfen.
Diana Weichaus, Alina Halilovic und Helena Auer

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.